News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Rufnamen OPTA / Nds | 14 Beiträge | ||
Autor | Ulf 8M., Hannover / Niedersachsen | 804550 | ||
Datum | 21.02.2015 18:47 MSG-Nr: [ 804550 ] | 2489 x gelesen | ||
Bezogen auf die Überschrift ist nur eine Schreibweise richtig: "LandeskennerOrganisationskennerRegionalkennerFunktionsoderOrtskenner-FahrzeugoderFunktionskennerKurzbezeichnungOrdnungskennungErgänzungskennung" Beispiel: "NIDRKHK_45-00RWACHE___1F" 1. FRT der Rettungswache des DRK in Walsrode, Heidekreis, Niedersachsen "NIFW_HK_33-01STBM_____1A" 1. MRT im Fahrzeug des Stadtbrandmeisters der Feuerwehr der Stadt Soltau, Heidekreis, Niedersachsen Trennung erfolgt ausschließlich durch "Bindestrich" oder durch "Leerzeichen", letztere sind hier zur Darstellung mit "Unterstrich" deutlich gemacht. Sowohl die Verwendung des Bindestrichs, als auch die Leerzeichen sind keine "WAhlmöglichkeit", sondern durch den Erlass vorgegeben... Siehe auch: OpTA-Erlass für die kommunalen BOS in Niedersachsen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|