News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Jan-8Phi8lip8p S8., Villingen-Schwenningen/Tholey / Baden-Württemberg/Saarland | 808479 | ||
Datum | 27.05.2015 23:25 MSG-Nr: [ 808479 ] | 32008 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Klee Andererseits war ich überrascht, wie vergleichsweise hoch die Überlebenswahrscheinlichkeit bei Notfällen (Verdacht HI) in BaWü gegenüber RLP und dem SAL ist. Quelle: Odysso Was man dabei im Hinterkopf haben muss: Wenn von Herzinfarktsterblichkeit gesprochen wird, ist oft zB "an Herzinfarkt Gestorbene pro 100.000 Einwohner" gemeint. Im Saarland beispielsweise ist aber alleine schon die Erkrankungshäufigkeit "Herzinfarkt" höher als im Bundesschnitt. Dass in der Folge also auch mehr Einwohner an einem Herzinfarkt sterben, erscheint logisch und ist nicht unmittelbar nur auf die medizinische Versorgung zurückzuführen. Ich leiste mir eine eigene Meinung (die nicht zwangsläufig der meiner Feuerwehr entsprechen muss) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|