News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromerzeuger läuft nicht rund - Bioethanol die Ursache?25 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz808549
Datum31.05.2015 11:46      MSG-Nr: [ 808549 ]7971 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich C.das ist für mich in dem Zusammenhang schon eine lange Standzeit... ;-) (2 - 3 Wochen wären das noch nicht...)

Naja, bei einer kleineren Ortswehr laufen die Aggregate halt nicht so oft, als dass man immer Sprit mit maximal 2-3 Wochen Alter hätte. Wir betreiben einen Stromerzeuger und ein Hydraulikaggregat (Motorsägen mal außen vor gelassen, da dort Sonderkraftstoff verwendet wird) und haben noch einen 10l-Kanister dazu auf dem Fahrzeug. Da wir nicht jede Woche die Aggregate stundenlang laufen lassen können, kann der Sprit (insbesondere im Kanister) da schonmal locker ein Jahr oder noch etwas älter sein, insbesondere da die Fahrzeuge inzwischen mit Diesel laufen und somit ein verfahren im Fahrzeugtank auch wegfällt.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Stromerzeuger läuft nicht rund - Bioethanol die Ursache? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt