News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Führungskräftekennzeichnung, war: Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | 173 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 815369 | ||
Datum | 28.12.2015 20:10 MSG-Nr: [ 815369 ] | 43127 x gelesen | ||
Infos: | alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Wenn einer mit viel Rot an der Blechmütze an der EStelle rumläuft aber keine Kennzeichnungsweste hat, ist der im Zweifelsfall für mich erstmal ein FM (SB) ordinär. Sollte er doch was zu sagen haben oder er meint was zu sagen zu haben, frage ich ihn erst mal wer er denn sei. Sollte er als Führungskraft eingesetzt sein, bekommt er von mir erstmal die Frage nach seiner Weste gestellt. Ich rede jetzt nicht von den ersten Minuten eines größeren Einsatzes; ob da der EL noch ne Kennzeichnung als ZF (im Saarland rote Weste) oder schon die gelbe EL-weste trägt. Aber nach einer gewissen Zeit mit X-Zügen und Y-Abschnitten im Einsatz sollte jeder der was zu sagen hat die richtige Weste anhaben. Sollten noch Führungsfunktionen nicht besetzt sein, kann ich die ja dann bei den rotgestreiften Helmträgern rekrutieren. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|