News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Führungskräftekennzeichnung, war: Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | 173 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 815599 | ||
Datum | 03.01.2016 15:34 MSG-Nr: [ 815599 ] | 39534 x gelesen | ||
Infos: | alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Geschrieben von Markus R. Das sind Einsatzstellen in anderen Teilen Bayerns auch, trotz der Kennzeichnung mit Westen. In anderen Teilen nicht, trotz Westen. Worauf ich hinaus will: Es liegt weniger an der Art der Kennzeichnung sondern eher an der Einheitlichkeit und Übersichtlichkeit. Geschrieben von Markus R. Alle "Einsatzleiter" aus Reihen der Feuerwehr, oder EL-FW, ELRD und EL-Pol? Da gibt es aufgrund der Rechtslage in Bayern nämlich durchaus Möglichkeiten (siehe hierzu auch meine Vorschreiber). Nein, alle von der Feuerwehr. Die Rechtslage ist bekannt. Gibt z.B. so Helden die ziehen diese gelbe Weste immer an wenn sie vorne Rechts sitzen, auch wenn sie nicht daheim aussteigen... Geschrieben von Markus R. Bei den Kommandanten und KBx kenne ich nur die Aufschrift auf Rückenkollern oder Rückenschildern, das ist meines Erachtens aber in Ordnung, weil das keine Funktionen IM EINSATZ kennzeichnet, sondern die Stellung dieser Personen innerhalb des Systems Feuerwehr Welchen Vorteil erwarten wir uns daraus? Ich kenn doch unsere KB*s auch ohne Leuchtschild. Geschrieben von Markus R. Was man tatsächlich diskutieren kann ist der neue Trend in einigen Landkreisen (auch bei uns im ILS-Bereich), dass Mitglieder der Kreisbrandinspektionen grüne Westen als Fachberater an der Einsatzstelle tragen... *facepalm* Geschrieben von Markus R. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass der Löschzug bei der BF nicht aus klassischen 2 Löschgruppen mit 1/8 besteht? Oder welcher GF bei einer FF geht im Erstangriff regelhaft mit in der Brandbekämpfung vor und lässt den Rest seiner Gruppe draußen ohne Führung? Beim einfachen Zimmerbrand geht der GF auch nicht mit, was soll er da? Hat nichts mit der Einheitengröße zu tun, eher mit Einsatzkonzepten. In den spezifischen Lagen kommst du mit der blanken FwDV nicht mehr sonderlich weit. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|