News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Führungskräftekennzeichnung, war: Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | 173 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 815620 | ||
Datum | 03.01.2016 18:04 MSG-Nr: [ 815620 ] | 39397 x gelesen | ||
Infos: | alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Geschrieben von Sebastian K. Was macht der Einsatzleiter bei euch eigentlich mit den Abschnittsleitern? Vielleicht ab und zu einfach ein paar Worte wechseln? Natürlich, der Abschnittsleiter muß wissen was sein Einsatzziel ist und der EL muß wissen was der Abschnittsleiter dafür braucht. Geschrieben von Sebastian K. Wäre das vielleicht auch sogar zwischen mehreren Einsatzleitern an einer Einsatzstelle möglich? Natürlich, aber warum sollte man die Darstellung der Gesamtlage, Nachforderungen an Einsatzkräften und Mitteln oder Rückmeldungen zur LSt. mit mehreren Einsatzleitungen parallel koordinieren wollen ? Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|