News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitale Alarmierung - was brauche ich?10 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Pfäffikon SZ / Schweiz / Schwyz817377
Datum19.02.2016 13:26      MSG-Nr: [ 817377 ]2192 x gelesen

Die Betriebsfeuerwehr Salzburg hatte ähnliche Anforderungen. Dazu gibt es fertige Lösungen und Referenzbeschriebe, auch von unserer Firma.

Die Vorredner haben bereits darauf hingewiesen: Eine seriöse Klärung der zu nutzenden Frequenzen (2m BOS, UHF Onsite-PSA-Frequenz), die möglichen Standorte der Sender, Stromversorgung etc sind alles zu klären. Mit diesem Lastenheft würde ich dann einen Fachhändler oder direkt einen Hersteller kontaktieren. Dieser kann im Rahmen des Projektes die gesamte Planung durchführen und entsprechend Verantwortung übernehmen bei Nichterfüllung der Anforderungen.

Dieser Beitrag repräsentiert meine rein private Meinung.
Weder mein Arbeitgeber, noch meine Feuerwehr, deren tragende Gemeinde noch die Gebäudeversicherung muss dieselbe Meinung teilen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.02.2016 17:16 Hube7rt 7K., Erkelenz
 18.02.2016 09:22 Gerr7it 7P., Buxtehude
 18.02.2016 11:15 Hube7rt 7K., Erkelenz
 18.02.2016 13:11 Fran7k S7., Nossen
 18.02.2016 23:27 Dirk7 B.7, Karlsbad
 19.02.2016 09:45 Adri7an 7R., Utting
 19.02.2016 09:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 19.02.2016 10:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.02.2016 16:09 Adri7an 7R., Utting
 19.02.2016 13:26 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz

1.350


Digitale Alarmierung - was brauche ich? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt