Die Betriebsfeuerwehr Salzburg hatte ähnliche Anforderungen. Dazu gibt es fertige Lösungen und Referenzbeschriebe, auch von unserer Firma.
Die Vorredner haben bereits darauf hingewiesen: Eine seriöse Klärung der zu nutzenden Frequenzen (2m BOS, UHF Onsite-PSA-Frequenz), die möglichen Standorte der Sender, Stromversorgung etc sind alles zu klären. Mit diesem Lastenheft würde ich dann einen Fachhändler oder direkt einen Hersteller kontaktieren. Dieser kann im Rahmen des Projektes die gesamte Planung durchführen und entsprechend Verantwortung übernehmen bei Nichterfüllung der Anforderungen.
Dieser Beitrag repräsentiert meine rein private Meinung.
Weder mein Arbeitgeber, noch meine Feuerwehr, deren tragende Gemeinde noch die Gebäudeversicherung muss dieselbe Meinung teilen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|