Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Landesweite Einführung der digitalen Alarmierung in RLP - next? | 58 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 821304 |
Datum | 27.06.2016 08:44 MSG-Nr: [ 821304 ] | 11820 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Hallo,
Geschrieben von Florian P.würde ich fast anzweifeln wollen: Reparaturpauschalen von rund 90 Euro sind bei analogen Meldern aktuell durchaus üblich. Kann mir nicht vorstellen das es einen DME für den Preis gibt.
Da die Reparaturpauschale aber normalerweise weder Sturz-, Wasser- noch Displayschäden abdeckt, bekommst du geschätzt maximal 50% der defekten Geräte für die Pauschale repariert. Und ob es lohnend ist, einen 20 Jahre alten Meldeempfänger, selbst wenn der einen Neupreis von 500,- hat, noch für 90,- zu reparieren, steht nochmals auf einem anderen Blatt.
Neupreise von qualitativ hochwertigen DME inkl. Ladegerät liegen zumindest bei größerer Abnahme deutlich unter 200,-.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|