Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Landesweite Einführung der digitalen Alarmierung in RLP - next? | 58 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 821308 |
Datum | 27.06.2016 10:27 MSG-Nr: [ 821308 ] | 11841 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Christian S.Dem muß ich widersprechen, in all den Jahren haben wir eine annähernde 100% Quote, lediglich bei einem Melder war nichts mehr zu machen. Und da waren genau deine Beschriebenen Schäden mit dabei, es waren sogar überwiegend diese Schäden.
Dann habt ihr Glück, wenn euer Funkhändler für den Preis auch Sturz-, Wasser- und Displayschäden repariert. Normal ist das eher nicht der Fall, da bei den meisten Meldern dann schon alleine die Gehäusepreise die Pauschale auffressen, von Platinenbrüchen und Arbeitslohn erst gar nicht zu reden. Oder die Pauschale ist deutlich höher. Sowas wird bei uns m.W. nach Aufwand abgerechnet. Leider hatten wir auch einige, an denen nix mehr zu machen war (Melder vom Fahrzeug überrollt u.ä.).
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|