Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Landesweite Einführung der digitalen Alarmierung in RLP - next? | 58 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 821328 |
Datum | 28.06.2016 08:45 MSG-Nr: [ 821328 ] | 11553 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Geschrieben von Florian P.Das sind Preise die wohl nur bei Großbeschaffungen über Swissphone direkt zu erreichen sind. Für das erwähnte Beispiel, statt einer Reparatur einzelne Melder nach und nach durch neue DME zu ersetzen, ist dieser Preis nicht zu erzielen.
Ist halt die Frage, ob man bei einer Landesbeschaffung o.ä. aufspringen kann. Wir haben seit drei Jahren DME. Reparaturpauschale liegt ebenfalls bei 90,00 EUR. Neuer DME in einfacher Ausführung bei um die 110,00 EUR. Wenn man natürlich welche mit GSM-Rückmeldung braucht, muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. DME werden schlicht zu Wegwerfartikeln.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|