Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Landesweite Einführung der digitalen Alarmierung in RLP - next? | 58 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 821336 |
Datum | 28.06.2016 11:57 MSG-Nr: [ 821336 ] | 11734 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Funkmeldeempfänger
Hallo,
Geschrieben von Dirk B.In der Beschaffung unseres Nachbarlandes kostet das BOSS915 Set ca. EUR 130. Rechne da jetzt mal das Ladegerät, Stabantenne und die Ledertasche raus und schon bist Du bei 90 EUR.
Falls du RLP als Nachbarland meinst und dort den bisherigen Preis bei der Landesbeschaffungsaktion, so liegst du falsch. Der Bruttopreis für das Einzelgerät des besagten Meldeempfängers ohne Zubehör liegt da nochmal um mehr als 10% über dem, was du hier als Setpreis angegeben hast. Von 90,- also schon noch weit entfernt. Zumal man mit dem DME ohne Zubehör auch nicht viel anfangen kann bzw. ein Ladegerät nach TR-BOS vorgesehen ist. Der übliche Marktpreis bei Einzelbeschaffungen liegt nochmal deutlich höher und bei Beschaffung von 10 oder 20 Stück wird man den Preis einer Landesbeschaffung auch bei weitem nicht erreichen können.
Trotzdem ist es natürlich kostengünstiger, einen neuen DME mit Zubehör für weniger als den doppelten oder dreifachen Preis einer Reparaturpauschale eines 20 Jahre alten FME zu beschaffen. Dann hat man ein Neugerät mit Garantie und nicht einen irgendwie am Leben erhaltenen Elektroschrott, der spätestens in ein bis zwei Jahren erneut für die Pauschale repariert werden muss...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|