alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Straßenverkehrsordnung
Straßenverkehrsordnung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAufschrei mit Zeitzünder, war: Änderung der StVZO bzgl Heckwarnanlagen    # 20 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW825797
Datum17.12.2016 14:29      MSG-Nr: [ 825797 ]6483 x gelesen
Infos:
  • 19.12.16 FW-Forum: Petition, war: Heckwarnanlagen verboten...
  • 17.12.16 SFS-W: "Verkehrsabsicherung für Einsatzstellen der Feuerwehr"

  • Auch dem Landesfeuerwehrverband Hessen stelle ich gerne meinen Formulierungsvorschlag zur Änderung der StVO zur Verfügung ;-)

    "§45 StVO
    (7b) Die in §35(1) genannten Organisationen und die Besatzung von Fahrzeugen
    gem. §35(5a) dürfen zur Eigensicherung, zur Absicherung
    ihrer Arbeitsstelle und zur Sicherung des übrigen Verkehrs Arbeits- und
    Gefahrenbereiche mit Verkehrseinrichtungen nach Anlage 4 Abschnitt 1 und den
    Verkehrszeichen 250 und 222 absperren. Vor Arbeits- oder Gefahrenstellen dürfen
    sie mit Gefahrzeichen (insbesondere Zeichen 101, 114, 124) und Warnleuchten warnen.
    §35(8) gilt entsprechend."

    Die Ausführung könnte man auf dem Wege der Verwaltungsvorschriften,
    z.B. in der StVO-VwV näher regeln. Mein Formulierungsvorschlag dazu:

    "zu §45 Absatz 7b:
    Die eingesetzten Verkehrseinrichtungen und Warnleuchten müssen (soweit
    anwendbar) den von der Bundesanstalt für Straßenwesen veröffentlichten
    technischen Lieferbedingungen entsprechen. Verkehrseinrichtungen und
    Verkehrszeichen müssen vollreflektierend sein. Abweichend dürfen an
    Fahrzeugen angebrachte Verkehrszeichen mit eigener Lichtquelle
    beleuchtet oder lichttechnisch erzeugt werden. Die Regelungen dieser
    Verwaltungsvorschrift zu den §§ 39 bis 43 (Allgemeines über
    Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen) gelten sinngemäß."

    Mittelfristig wäre dann eine Aufnahme der zusätzlichen Möglichkeiten
    in die FwDV1 ebenfalls anzustreben.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     03.09.2013 22:58 Andr7eas7 W.7, Düsseldorf Änderung der StVZO (01.08.2013) regelt Verwendung von Heckwarnanlagen
     22.11.2016 17:09 Seba7sti7an 7W., Linden  
     17.12.2016 14:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
     17.12.2016 16:05 Seba7sti7an 7W., Linden
     17.12.2016 16:22 Mark7us 7K., Straßgiech
     17.12.2016 16:55 Mark7us 7R., Höhenrain
     17.12.2016 18:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     17.12.2016 18:18 Mark7us 7R., Höhenrain
     17.12.2016 18:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     18.12.2016 14:06 Mark7us 7R., Höhenrain
     18.12.2016 14:21 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     19.12.2016 09:28 Udo 7B., Aichhalden
     19.12.2016 09:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.12.2016 09:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
     19.12.2016 11:07 Dani7el 7B., Worms
     19.12.2016 20:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.12.2016 08:20 Dani7el 7B., Worms
     20.12.2016 10:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.01.2017 14:15 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     30.01.2017 15:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     30.01.2017 17:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund

    0.201


    Aufschrei mit Zeitzünder, war: Änderung der StVZO bzgl Heckwarnanlagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt