| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Einsatzfahrt mit/ ohne Sonder,- Wegerecht | 113 Beiträge | ||
| Autor | Stef8fen8 M.8, Mücheln / Sachsen-Anhalt | 829755 | ||
| Datum | 02.05.2017 10:33 MSG-Nr: [ 829755 ] | 7724 x gelesen | ||
Alle Schalter und die Fahrt beeinflussenden Hebel und Pedale befinden sich auf der Fahrerseite und nicht auf der des jeweiligen Einheitsführers. Somit trägt auch nur einer die Verantwortung wohin und in welchem Umfang sich das Fahrzeug bewegt (Richtung und Geschwindigkeit). Ansonsten hätten wir selbstfahrende Einheitsführer und nicht Maschinisten. Bei dem von dir beschriebenen Verhalten des Einheitsführers empfehle ich dir dich bei Einsatzfahrten StVO-konform zu verhalten, soll heißen wenn der GF das Horn abschaltet die Geschwindigkeit auf das zulässige zu reduzieren. Fakt ist kommt es zu einem Unfall ist der Maschinist derjenige welcher sich im schlimmsten Fall auf der Anklagebank wiederfindet und nicht der anweisende GF. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|