| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Einsatzfahrt mit/ ohne Sonder,- Wegerecht | 113 Beiträge | ||
| Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 829909 | ||
| Datum | 06.05.2017 20:11 MSG-Nr: [ 829909 ] | 5110 x gelesen | ||
Mir ist bewusst, dass es unserer Rechtsauffassung und -sprechunf widerspricht. Die Realität sieht für mich allerdings so aus, dass die Unfälle mit Einsatzfahrzeugen ein Indikator dafür sind, wie viele unserer Mitmenschen nicht konzentriert im Verkehr sind. Klar sind Einsatzfahrten Störungen, klar sind wir dazu verpflichtet besonders Vorsichtig und Aufmerksam zu sein. Aber: Jeder der am Straßenverkehr teilnimmt muss aufmerksam sein, jeder muss auch immer wieder mit Fehlern der anderen rechnen und wenn das jeder immer wieder machen würde und nicht nur auf sein eigenes Recht pochen würde, wäre vieles sicher etwas entspannter - auch mit Blauhorn. Apropos: wir sind habe in richtiger Störfaktor. Wir blinken bunt, wir machen Lärm und im Normalfall sind unsere Autos auch so, dass man schon weiß, dass wir zu einem bestimmten Verein gehören. Ich habe nie davon gesprochen, dass es Persilscheine für jeden und alles gibt, aber es darf einfach nicht sein, egal ob es ein blaues, rotes grünes oder weißes auto mit blauen Lichtern ist und Horn, dass der Fahrer allein für alle anderen Verantwortlich ist. Jeder muss das tun, was auch in seiner macht steht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Sascha | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|