Hallo,
vom markieren der Absperrgrenze im Gefahrguteinsatz mal abgesehen braucht es bei keinem der aufgezeigten Beispiele eine Ex-geschützte Variante. selbst dort eigentlich nicht, da die Absperrgrenze auch deutlich außerhalb des Ex-Bereiches liegen sollte. Lass ich den Ex-Schutz weg, bekomm ich solche Dinger in brauchbarer Qualität für weniger als ein Zehntel des hier aufgerufenen Preises. Da ärger ich mich auch nicht drüber, wenn man eines nicht funktioniert oder verloren geht.
Wir haben sowas ähnliches, nennt sich "Twister Lights", sauteuer und schlechter Service. Die haben Neigungsschalter drin, die bei 5 von 6 Lampen bei uns defekt waren. Der Hersteller bot nach viel hin und her erst Austauschplatinen an, dann sollten wir noch Kosten übernehmen. Ich hab dann rausgefunden, was für Neigungsschalter das sind und einen 10er Satz direkt in China für 5,- inkl. Porto bestellt und reingelötet. Heute würde ich jedem die Billigteile empfehlen, wenn defekt, für ein paar Euro ersetzen. Spart Arbeit, Kosten und Ärger.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|