Guten Tag
Geschrieben von Bernhard D.
Nach einem Schadensfeuer mit vier Toten iwurden diversen TV- u d Printnachrichten heute morgen Personal- und Ausstattungmängel der FW Saarbrücken thematisiert,
Dazu in spiegel.de:
-> " Gewerkschaft kritisiert Ausstattung der Feuerwehr "
" Kaputte Drehleiter, zu wenig Personal: Nach dem Brand in Saarbrücken mit vier Toten bemängelt die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft, dass die Retter unzureichend ausgestattet waren. [...] Ihm zufolge waren die zwei Saarbrücker Wachen zum Unglückszeitpunkt nicht vollständig besetzt: Es fehlten demnach vier Mann, die eigentlich den Sicherheitstrupp bildeten. Diese Feuerwehrleute kümmern sich um die Rettung verletzter Kollegen. Außerdem sei eine Drehleiter während der Rettungsaktion ausgefallen, kritisiert Schütz im Gespräch mit dem SPIEGEL. Die Feuerwehrleute hätten sich mit tragbaren Leitern behelfen müssen, um die Menschen zu retten. "
Ein Schadensereignis dieser Art kann nach kritischer und gründlicher Auswertung durchaus mal zur Überprüfung der technischen Ausstattung einer Feuerwehr führen. Nach dem großen Waldbrand 1976 in Mannheim kamen dort Ausstattungsmängel zu Tage die zu einer größeren Neubeschaffung von FW-Fahrzeugen führten, dazu einen Auszug als der Schrift "100 Jahre Berufsfeuerwehr Mannheim" von 1991::
" Durch den Waldbrand wurden Ausrüstungsmängel bei der Feuerwehr sichtbar. Im Nachtragshaushalt 1977 und in den Haushalt 1978 und 1979 wurden daher insgesamt 8,5 Mio Mark bereitgestellt, um die technische Ausrüstung sowohl der Berufsfeuerwehr als auch der Freiwilligen Feuerwehr zu erneuern und ergänzen. Mehrere Löschgruppen-, Tanklöschfahrzeuge, Drehleitern, Rüstwagen, Sonderfahrzeuge für Wechselbehälter, Sonderlöschmittel, Atem- und Strahlenschutz, Taucher etc. sowie ein Kran- und Schlauchwagen wurden in den folgenden Jahren beschafft; insgesamt handelte es sich um 57 Fahrzeuge."
Wenn ich den o.a. Artikel lese scheinen in Saarbrückens Berufsfeuerwehr aber noch andere Problemfelder im Spiel zu sein ?!
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|