News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | neue E-Fahrzeuge bei der Post | 80 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 838528 | ||
Datum | 27.03.2018 00:05 MSG-Nr: [ 838528 ] | 3998 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. Aber sie funktionieren zumindest noch Rudimentär bei deutlich unter -10°C Ja, ohne Probleme, wie hier zu lesen (leider nur in englisch). Das Norsk elbilforening, also das Norwegische E-Mobilitätsforum hat bei -10° C bis -12° C zwei Tage lang getestet. Der eGolf konnte zwar einmal nicht laden, das war aber auf ein Kommunikationsproblem zwischen Ladesäule und Fahrzeug-Elektronik zurückzuführen, nicht auf die Temperatur. Er wurde dann am nächsten Stop geladen. Insgesamt wurde nur festgestellt, dass die Fahrzeuge einen zw. 25% und 35% höheren Verbrauch hatten, als bei Plusgraden. Dies ist allerdings v. a. D. auf den höheren Roll- und Luftwiderstand bei Kälte und schneebedeckter Straße zurückzuführen, sowie bei der Bergfahrt auf die geringere Rekuperation bei der Bergabfahrt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|