News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bitburg: Bürgermeister will neuen Wehrleiter | 115 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 839688 | ||
Datum | 25.05.2018 16:10 MSG-Nr: [ 839688 ] | 9323 x gelesen | ||
Infos: | alle 17 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Habe mir bewusst die Homepage vor meinen Post nicht angeschaut, damit ich unvoreingenommener schreiben kann. Sirenen(Zusatz)alarm halte ich Tagsüber bei B3/Th3 mit ggf. Menschenrettung, auch für eine Kreisstadt mit 10.000EW für ok. Bei den Sonderfahrzeugen/-aufgaben könnte man evtl. eine Aufteilung auf die Stadtteile (3.600EW) vornehmen. Das hängt aber auch davon ab inwieweit die Wehren dort aufgestellt sind. Habe ich 2-3 Standorte mit genügend Personal und (H)LF, TLF, usw., oder viele kleine Wehren mit TSF, GW-TS oder TSA. Bei den genannten Zahlen von 60 Aktiven in der Kernstadt und den beschriebenen Sonderfahrzeugen halte ich das Ganze auch für sehr ambitioniert. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|