News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bitburg: Bürgermeister will neuen Wehrleiter | 115 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 844119 | ||
Datum | 14.11.2018 16:11 MSG-Nr: [ 844119 ] | 3993 x gelesen | ||
Infos: | alle 17 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Geschrieben von Sebastian K. Aber auch für den Fall wiederhole ich meinen bereits einmal erfolgreichen Tipp vom 27.06.. ;-) Dieser Streit hat nicht vor Gericht begonnen und wird dort nicht Enden. Es ist schlichtweg durch die Struktur vorgegeben, das solch ein persönlicher Streit nicht durch ein Gericht gelöst werden kann. Im normalen Arbeitsverhältnis ist es wenigstens möglich, die Kontrahenten zu trennen. Wie sollte das in der Politik gehen? Verbannung... Ich fühle mich nicht dazu in der Lage, von außen zu erkennen, wer ursprünglich recht hat(te) und wer nicht. Ich wäre aber ziemlich angep...t wenn mein enger Mitarbeiter dauernd über die Stränge schlägt und anfängt gegen mich zu arbeiten. Umgekehrt natürlich genau so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|