Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fahrermangel in den Freiw. Feuerwehren ? #
| 44 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 844574 |
Datum | 30.11.2018 19:54 MSG-Nr: [ 844574 ] | 4369 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Daniel W.Es gibt Feuerwehren die jedes Jahr x-Führerscheine ausbilden lassen und dann gibt es auch die Feuerwehren, die sich drücken und irgendwann von der Lage eingeholt werden.
Meist liegt das Problem aber nicht an den "Feuerwehren" sondern den Verwaltungen, die für die Kosten aufkommen müssten. Vielfach wurden da bestenfalls Zuschüsse zum Führerschein bezahlt, man könnte den Führerschein ja evtl. privat nutzen. Die Tatsache, dass der Träger der Feuerwehr auch die Ausbildung der Kräfte bezahlen muss, auch wenn es sich dabei um Ausbildungen außerhalb der FwDVen handelt, die u.U. auch Geld kostet, ist leider vielerorts noch nicht angekommen.
Gruß,
Michael
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.11.2018 16:57 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 30.11.2018 17:05 |
|
Dani7el 7W., Immenstedt |
| 30.11.2018 19:54 |
|
Mich7ael7 W.7, Herchweiler | |