Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Canter 4x4 (war: TLF 2000 a la francaise) | 24 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 855839 |
Datum | 31.01.2020 08:56 MSG-Nr: [ 855839 ] | 2881 x gelesen |
Abkürzung für „Oh mein Gott!“
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Hans-Joachim Z.Um nicht mißverstanden zu werden: Ich bin kein Canter-Fan. Für den Speditionsalltag ist der Canter in Straßenausführung eine Mistkiste. Und die 4x4-Version ist mit Serienfederung ebenfalls eine Mistkiste, von der jede Feuerwehr Abstand halten sollte. Man kann allerdings mit Aufwand und Geld etwas daraus machen.
Muß nicht so viel Aufwand und so viel Geld sein wie bei einigen australischen Lösungen für den Canter.
OMG zu dem Federungsbild...
ergänzend: das Führerhaus ist für nur etwas überdurchschnittliche Mitteleuropäaer auch ohne PSA eine Zumutung.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.01.2020 14:50 |
|
Pete7r M7., Wien TLF 2000 a la francaise | |