Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Nie wieder wird ein Fahrzeug zusammen mit einer anderen Feuerwehr bestellt | 25 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen | 856738 |
Datum | 27.02.2020 14:51 MSG-Nr: [ 856738 ] | 2530 x gelesen |
Infos: | 26.02.20 FW-Forum: Preisnachlass bei baugleichen Fahrzeugen 26.02.20 FW-Forum: Spareffekt bei Massenbeschaffungen, wie hoch?
|
Geschrieben von Sebastian W.Meinem Empfinden nach werden die Angebote immer weniger zahlreich, immer teurer und vor allem handwerklich immer unsauberer. Wer das Vergaberecht nicht sonstwohin verbiegen will, der wird immer häufiger aufheben und es nochmal versuchen müssen. Aber das ist ja nun auch nicht im Sinne des Erfinders, kostet Zeit und somit Geld bei allen Beteiligten und bringt beim zweiten Versuch nicht zwingend bessere Ergebnisse.
Dann sollten die Aufbauhersteller mal, wie sich das für ein ordentliches Wirtschaftsunternehmen gehört, mehr Leute einstellen und Kapazitäten erhöhen und nicht am Ende des Jahres rumjammern und Fake-Verluste abschreiben. Die Situation ist ja nicht neu sondern schon Stand der Dinge seit mind. 2 Jahren. Aber man verkauft sich halt lieber an einen "Global-Player", dem der Standort in D vermutlich egal ist.
Gruß Oliver
+++ Melden macht frei und belastet andere! +++
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|