Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Nie wieder wird ein Fahrzeug zusammen mit einer anderen Feuerwehr bestellt | 25 Beiträge |
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 856755 |
Datum | 28.02.2020 09:03 MSG-Nr: [ 856755 ] | 1815 x gelesen |
Infos: | 26.02.20 FW-Forum: Preisnachlass bei baugleichen Fahrzeugen 26.02.20 FW-Forum: Spareffekt bei Massenbeschaffungen, wie hoch?
|
Moinsen,
Geschrieben von ---Uli Cimolino--- Unsere echten Probleme in den Feuerwehren liegen ganz woanders!
z.B. in fehlender normaler Feuerwehrschutzkleidung, was dazu führt, dass im Sommer mit Bekleidung für den Innenangriff draußen gelöscht
.......ja und daran das in Deutschland ja alles nix kosten darf, nach dem Motto "von den Reichen lernt man das sparen"!
Weil in anderen Ländern gibt es halt für unterschiedliche Einsätze unterschiedliche Bekleidung, Fahrzeuge, Helme etc.....
Mach mal aber bei uns jemandem klar, das er ein WTLF beschaffen soll was eigentlich fast ausschliesslich dafür genutzt werden kann und für die Tägliche Arbeit ein weitere Fahrzeug benötigt wird! Dann ist das Gejammer aber groß, wenn dann z.B. in BRB die "Altags tauglichen" TLF4000 St bedeuten in ein WTLF und ein z.B. LF10 zu trennen......
Dafür ist in Deutschland der politische Wille einfach nicht da, sehr Schade aber Fakt
Gruß Ossi
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|