News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | 159 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 857013 | ||
Datum | 09.03.2020 23:29 MSG-Nr: [ 857013 ] | 10072 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Markus K. DLK als Prellbock? Ja. Die hast du auf Knopfdruck auf der Straße, und das vermutlich auch einheitlich auf jeder Wache. Für eine BF wird das häufig das Mittel der Wahl sein, bei einer FF kann es bessere Entscheidungen geben. Geschrieben von Markus K. ob sich da eine Instandsetzung noch lohnt? Bei einer Reparatur steht das Auto in zwei bis drei Monaten wieder auf der Wache, eine Neubeschaffung dürfte momentan eher zwei bis drei Jahre dauern. Wenn man das der leistungspflichtigen Versicherung ordentlich vorrechnet kann das auch bei einem älteren Fahrzeug noch wirtschaftlich sein. (kann, muss nicht) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|