News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 857268 | ||
Datum | 18.03.2020 16:59 MSG-Nr: [ 857268 ] | 24367 x gelesen | ||
Infos: | alle 29 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Guten Tag Geschrieben von Julian J. Als Option gäbe es da vielleicht eher auch noch gewisse Rea-Kliniken etc. Grundsätzlich wären vorhandene Gebäude wie Reha- bzw. Kurkliniken irgendwelchen Zelt oder -Containerkliniken schon allein wegen der vorhandenen baulichen Infrastruktur etc. vorzuziehen. Da sind Krankenzimmer, Sanitärräume, Stationszimmer, Küchen uvm. vorhanden; nur verfügen die wenigsten Reha- bzw. Kurkliniken über eine Bettenkapazität von 1000 Betten. Evtl. müsste man mehrere dieser stationären Einrichtungen als "Coronaklinilen" ertüchtigen. Da sind zumindest Material und Personal teilweise vorhanden. Wobei das Personal von Reha-Einrichtungen speziell für den Umgang/Behandlung mit Coronapatienten geschult oder durch Fachpersonal ersetzt werden müsste. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Bernhard D. [18.03.20 17:09] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|