News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland ![]() | 731 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 857389 | ||
Datum | 22.03.2020 16:08 MSG-Nr: [ 857389 ] | 23262 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Olaf F. Aber warum müsste es erst soweit kommen. Es gibt doch überhaupt keine Möglichkeit, so etwas gegen die Bevölkerung durchzusetzen. Die gab es übrigens nicht einmal in China. In Wuhan hat es funktioniert, weil 1) es in China Vertrauen in Wissenschaft gibt. 2) es in China zumindest das Zutrauen gibt, daß innerhalb des Staatsapparates auch fähige Personen vorhanden sind. 3) der größte Teil der Bevölkerung die Dringlichkeit verstanden hat. 4) eine fünfstellige Zahl an medizinischem Personal freiwillig dort hinreiste und die Versorgung der Kranken sicherstellte. 5) eine sechsstellige Zahl freiwilliger Helfer die Versorgung der Eingeschlossenen sicherstellte. Auch in einer Diktatur kann so etwas existieren wie eine Zivilgesellschaft und Bürgersinn. Daß dann anschließend so getan wird, als sei dies ein Gnadengeschenk der Partei gewesen, ... ... ... das ist dort eben so, aber man muß ja nicht jeder Propaganda glauben. In Italien ist das Vertrauen in staatliche Stellen praktisch nicht vorhanden. Italien hat relativ frühzeitig Schulen etc. geschlossen. Was haben die Leute gemacht? Haben das als prima Anlaß für einen Urlaub in den Skigebieten genommen, und auf diese Weise das Virus europaweit verbreitet. Dann hat die italienische Regierung eine Ausgangssperre für Norditalien verhängt, mit dem Ergebnis, daß die Leute massenweise in den Süden geströmt sind. Deshalb blieb nichts anderes mehr übrig als ein kompletter Shutdown, der die dortige Wirtschaft ruinieren wird. Was man daraus lernen kann: Es ist weitgehend egal, ob eine Maßnahme angezeigt oder toll oder sonstwas ist - solange Du sie nicht vermitteln kannst, funktioniert das alles nicht. Deutschland hat eine Bundeskanzlerin, die als eifrige Konsumentin von (zumeist unveröffentlichten) Meinungsumfragen bekannt ist. Das ist in dieser Situation ein Vorteil. Staatliche Maßnahmen können gegen eine hinreichend kleine Minderheit Uneinsichtiger polizeilich durchgesetzt werden. Sie gegen die Bevölkerung durchsetzen zu wollen, ist eine Vorstellung für's Wolkenkuckucksheim. Man muß die Leute schon mitnehmen auf den Weg. Hans-Joachim P.S. Ich meine in Deinem Beitrag die unhinterfragte Auffassung entdecken zu können, daß "das Volk" notwendigerweise Deine Meinung teilt. Vielleicht täusche ich mich da, aber jedenfalls: Nein, das ist nichts als Deine persönliche Phantasievorstellung. Als Juristin schaue ich natürlich keine Krimis oder Anwaltsserien, weil es mich aufregt, was da für ein Unsinn erzählt wird. Ich schaue Ärzteserien und denke: "Ach, guck mal. Defibrillator hilft auch bei Blinddarmentzündung." - Marie von Sommerdune -
Geändert von Hans-Joachim Z. [22.03.20 16:13] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|