News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Darr8e H8., hamburg / Hamburg | 857983 | ||
Datum | 13.04.2020 14:01 MSG-Nr: [ 857983 ] | 18240 x gelesen | ||
Infos: | alle 29 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Achtung Markus, wenn du dich auch noch gleich selber als Laie outest, brauchst du dich zu der Studie gleich gar nicht weiter kritisch äußern. Denn dafür gibt's ja extra einen Olaf aus Köln, der hier für uns gottseidank gleich mal klar stellen konnte, das Geschrieben von Olaf F. Um eine Studie fachlich zu kritisieren muss man auch den Sinn, die Hintergründe und die Methode die sich damit verbinden verstehen. Das ist bei fachlich unkundigen Leuten nicht der Fall. Fehlende Plausibilität ist also so lange "Fake News", wie man nicht selber Medizin / Biologie studiert hat. Und selbst wenn das der Fall wäre, wahrscheinlich trotzdem immer noch, dann bloß aus einem anderen fachlichen Grund, den wir unkundigen aber nicht verstehen. Aber es hat doch durchaus auch was komödiantisches, wenn man tatsächlich ernsthaft versucht zu argumentieren, dass allein die Tatsache, das die Kritik an der Studie vom Ersteller der Studie zurückgewiesen wurde, allein schon als Beweis reicht, das die Studie korrekt ist. Da werden die gleichen Humor-Nerven gereizt, die auch bei allen Trump-Aussagen angesprochen werden. Lasst uns alle in das Gelächter mit einstimmen, es gibt ja sonst grad weniger zu lachen. grüße Hansi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|