Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | neue E-Fahrzeuge bei der Post | 80 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 860137 |
Datum | 14.07.2020 16:56 MSG-Nr: [ 860137 ] | 1999 x gelesen |
Infos: | 16.08.17 Rettungskarte StreetScooter Work L 16.08.17 Rettungskarte StreetScooter Work 25.01.17 heise.de: Elektroauto Streetscooter: Die Post zeigt Autoherstellern den Weg 25.01.17 FW-Forum: Einsätze mit Elektrofahrzeugen 25.01.17 FW-Forum: Womit bei Elektrofahrzeugen zu rechnen ist
|
Geschrieben von Ulrich C.Weil Du damit v.a. in der kälteren Jahreszeit nicht annähernd so weit kommst, wie es im Prospekt steht...
Wo kann kann ich ein Verbrenner-Fahrzeug kaufen, das so weit kommt, wie es im Prospekt steht?
Okay, mit WLTP wurde das ein wenig entschärft. Aber jahrzehntelang lag die Reichweite von Verbrennern im steilen Hügelland mit vielen Bremsvorgängen vor Kurven drastisch unter der Prospektangabe, insbesondere im Hochsommer mit laufender Klimaanlage.
Was man am Streetscooter schön sehen kann: Der Bau von Autos in guter Qualität ist eine ziemlich schwierige Sache, besonders, wenn bei den Arbeitern nicht das über viele Jahre gewachsene Arbeitswissen vorhanden ist.
Das wird früher oder später einer der etablierten Hersteller deutlich besser machen, unter Zuhilfenahme aktueller Batterietypen. Gerade die Paketzustellung mit ihrer extrem hohen Zahl elektrischer Bremsvorgänge mit Rekuperation wird dadurch dann deutlich billiger - was ja der Grund für die Post war, den etablierten Herstellern Feuer unter dem Hintern zu machen. 2025 wirst Du Fahrzeuge für diesen Zweck in guter Qualität erwerben können.
Für richtige LKW wird's zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht reichen, bzw. nur in Ausnahmefällen. Auch Linienbusse wird man vorläufig nur elektrisch betreiben können, wenn man sie wenigstens zweimal pro Tag für die Dauer einer Fahrerpause nachladen kann, zum Beispiel an Endhaltestellen.
Es ist allerdings so, daß Niederflurigkeit bei Linienbussen so manchen Klimmzug erfordert hat. Mit Elektrobussen wird man das in nicht sehr ferner Zukunft besser bauen können als heute.
Hans-Joachim
"Zu allen Zeiten zogen Prozessionen von Lustigen durch die Straßen und riefen, dass die Pestilenz gar keine Kraft habe, wenn man es nur wirklich wolle."
Thomas Fischer
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|