News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | neue E-Fahrzeuge bei der Post | 80 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 860552 | ||
Datum | 29.07.2020 21:21 MSG-Nr: [ 860552 ] | 1649 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wir sind weit weg und hiermit war es das auch für mich zum Thema. Geschrieben von Hans-Joachim Z. Man hat das vergeigt, weil Lobbyarbeit gegen Verbrauchsziele billiger war, insbesondere, nachdem man einen Autokanzler bekommen hatte. Das ist schlichter Kappes Beginnent beim Golf E (den wir in den 1980er hatten) über den 3l Lupo bis zum UP hat VW immer wieder angeboten und wurde alleine von uns Verbrauchern dafür mit Ignoranz gestraft. KFZ-Technik braucht heute mehr denn je eine globales Baukasten-Produkt, selbst wenn ein Typ bei uns sehr gut verkauft würde, was derzeit nicht ein einziges Sparwunder oder eAuto von sich behaupten kann, wäre es wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig. Deutschland ist halt klein und in einer globalisierten Welt sind nicht im Ansatz so wichtig wie wir immer glauben. und damit bin ich hier raus, lasst uns lieber einen ..."Mülleimer löschen" ;) "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|