News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierung und Datenschutz? - war: Neue Vollzugsbekanntmachung BayFwG | 82 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 864286 | ||
Datum | 16.11.2020 18:10 MSG-Nr: [ 864286 ] | 1345 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo z. Das Problem gab es andernorts natürlich auch schon. In Hamburg z.B. wurden dann im Rettungsdienst nur noch die Besatzungen über DME Alarmiert und der Einsatzauftrag kommt dann per Tetra-SDS ins Fahrzeug. Das ist bei uns seit der Umstellung auf Digi-Funk auch Standart. Die Meldung kommt auf Melder, Fahrzeughandy, Tablett und Navi. Dazu kommt die DA, das nach Dienstende die Meldungen vom Melder / Telefon /Navi zu löschen sind. So kann auch die nächste Schicht nicht sehen, was die Vorherige gemacht hat. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|