News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Lars8 B8., Weinstadt / Baden-Württemberg | 864342 | ||
Datum | 18.11.2020 18:17 MSG-Nr: [ 864342 ] | 12489 x gelesen | ||
Infos: | alle 29 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Hallo zusammen, ein Gruß als Praktiker: Bei normalen Transporten ohne größeres Infektionsgeschehen reicht das normale Aufarbeiten des Fahrzeuges: Eine Desinfektion der Touchflächen des Patienten (Trage, Tragestuhl, Gurte usw.) mit z. B. Desinfektionstüchern - - > je nach Fahrzeug roundabout 5-10 min. Infektionstransport (also auch Corona) bedeutet im Normallfall das der gesamte Innenraum incl. Decke, Wände usw. mit Desinfektionsmittel gewischt wird. Also so wie von dir bei der offen TBC beschrieben. Und das dauert entsprechend deutlich länger und kann auch nicht immer am Zielort des Patienten durchgeführt werden (also zusätzlich noch Fahrzeit zur Wache o. ä.). Und das Personal ist ja auch noch verkleidet. Je nach dem müssen die eventuell auch noch duschen und sich umkleiden. Da kommt in Folge doch eine deutlich längere Gesamtzeit zusammen. Und damit weniger Transporte auf die selbe Zeit. Viele Grüße Lars _______________________________________________ Alle Texte von mir in diesem Forum sind meine eigene private Meinung und stehen in keinerlei Zusammenhang mit meiner beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|