News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Lars8 B8., Weinstadt / Baden-Württemberg | 864386 | ||
Datum | 19.11.2020 19:39 MSG-Nr: [ 864386 ] | 12122 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von ---Heinrich B. --- Wir desinfizieren nach jedem Transport die Kontaktflächen mit Terralin liquid. Infektionsfahrt heißt bei mir das der Patient keine Schutzmöglichkeit hatte, also z. B. kein Mund-Nasen-Schutz, Hi-Flow-Maske,... also Aerosole in der Umgebung. Und damit alle offenen Flächen desinfizieren. Einwirkzeit hab ich gerade nicht im Kopf, dürfte aber eher nach dir gehen. Bei mir hängt noch das Verdampfen von vor 30 Jahren drin Aber wie bei euch nutzen wir die Zeit auch für uns als Besatzung. Der normale Coronatransport mit geschützten Patienten (FFP 2) erfordert natürlich auch weniger Aufwand. Ich arbeite nur Rettung, da sind die "normalen" Patienten etwas seltener. Bzw. wir erfahren eine Infektion erst später oder gar nicht. Viele Grüße Lars _______________________________________________ Alle Texte von mir in diesem Forum sind meine eigene private Meinung und stehen in keinerlei Zusammenhang mit meiner beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|