Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Impfempfehlung - war: Coronavirus in Deutschland #
| 157 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 865316 |
Datum | 18.12.2020 13:12 MSG-Nr: [ 865316 ] | 6877 x gelesen |
Infos: | 08.12.20 Positionspapier von STIKO, Leopoldina und Ethikrat
|
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Die Reihenfolge innerhalb der Gruppen geht daraus auch noch nicht hervor. Ist aber letztlich wahrscheinlich auch egal.
Glaskugelmodus:
Faktor 1: Impfstofflogistik und -verhalten
Faktor 2: Personalrekrutierung und -einsatz im Impfzentrum
Faktor 3: Terminvergabe
Alle drei werden von unterschiedlichen Stellen organisiert. Wenn nachmittags jemand zu seinem Termin kommt, muss also noch ne Dosis für ihn da sein, und jemand der sie reinjagt. Fehlt eins davon, wird der Unmut in der Bevölkerung groß sein. Es gibt außerdem erste Berichte aus den vorgepreschten Ländern, dass man aus einem Gläschen Impfstoff eher mal mehr Dosen rausziehen kann, als weniger. Die Aufbewahrung aufbereiteter Dosen bis zum nächsten Tag ist wohl auch nicht so ganz einfach. Womöglich wird da auch die ein oder andere Impfdosis an jemanden gehen, der zwar keinen Termin hatte, der aber im Umfeld des Impfzentrums schnell greifbar ist oder sehr kurzfristig informiert werden kann. Das wäre vielleicht in Einzelfällen mal ne bessere Idee, als möglicherweise mal ne Impfdosis verkommen zu lassen. Das wird keiner offen sagen, offen planen, aber die BOS, gerade die flächendeckenden, hätten dann womöglich schon passende Strukturen dazu... (Nein, an der Stelle erwarte ich keine Sirenenalarmierung in Hintertupfingen, weil da noch ne Spritze übrig ist...)
Ist aber wahrscheinlich eh alles egal. Bis dass sich die Faktoren 1, 2 und 3 wirklich eingespielt haben, wird Faktor 1 durch zusätzliche, andere Impfstoffe mit ziemlicher Sicherheit schon wieder ganz anders aussehen. Das spielt in den Planungen derzeit aber so noch gar keine Rolle. Und ob man Faktor 3 ewig so beibehalten wird wie es derzeit, nennen wir es mal geplant, ist, darf wohl auch mal angezweifelt werden. Ist ja voll 2020, so ne Terminvergabe ausschließlich als Telefonhotline zu basteln, die Nebenwirkungen darf ein Geimpfter dann aber per App melden...
Das Ergebnis in der Praxis wird sein: Es ist schnurzepiepegal, welche Reihenfolge der Bevölkerung heute verordnet und verkündet wird, und wie die einzelnen Menschen dann in den darauffolgenden unzähligen Änderungsverordnungen zwischen den Gruppen und Priorisierungen hin und her springen. Mit den mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen etc. wird man den Bevölkerungsteil, den man aktuell höchstpriorisieren will, auch als erstes erreichen, und alle anderen, alle danach, stellen sich dann brav in einer von Schnelligkeit, individuellem Willen, Zufall, Glück und dem Wetterbericht beeinflussten langen Schlange an. Oder gehen im Sommer einfach zum Hausarzt.
Währenddessen beschäftigen sich Politiker, Ministerien, Verfassungsrechtler und die Bild weiter mit der Impfreihenfolge, weil es halt auch ihre Aufgabe ist. Was aber am Ende rauskommt, schaun mer mal.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Sebastian K. [18.12.20 13:14] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.01.2020 08:16 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt Coronavirus in Deutschland | |