Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Aussenangriff | 21 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 869771 |
Datum | 09.06.2021 11:31 MSG-Nr: [ 869771 ] | 2377 x gelesen |
Es hat ja auch seinen Sinn, warum die LF-Normen auch heute noch eine "Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe" beinhaltet, und das nicht "Einrichtung zur Befriedigung von Schlauchausrollfaulheit und Bekämpfung von Müllcontainerbrandinferos" genannt wurde.
Mit dieser Einrichtung wurden sicher auch bei Zimmer-/Wohnungsbränden schon viele Ausbreitungen unterbunden und auch Schäden vermindert, bevor man für jede Temperatur die ideale Tröpfchengröße errechnet hat. Die meisten Löschangriffe dürften auch zukünftig eher nach dem Standard "erst Schnell, dann Lehrbuch" laufen, und das ist auch gut so.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|