News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden | 139 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 872145 | ||
Datum | 07.09.2021 08:00 MSG-Nr: [ 872145 ] | 2917 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Udo B. Und wie machst du das bei den modernen, aufbauintegrierten Designleuchten? indem ich schon bei der Ausschreibung fordere, dass Heck-RKL und Frontblitzer, wie üblich, separat zu- bzw. abschaltbar sind. Mir sind ehrlichgesagt keine neueren Feuerwehrfahrzeuge bekannt, bei denen das nicht so möglich ist. Ich kenne lediglich irgendwelche Selbstbaulösungen (nachgerüstete Heck-RKL oder Frontblitzer), die nicht separat abschaltbar sind. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|