News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Nach Super-GAU der Notfallkommunikation: Ein Netzausfall wie im Juli 2021 könnte sich auch ein Jahr später wiederholen | 46 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 877612 | ||
Datum | 16.07.2022 01:45 MSG-Nr: [ 877612 ] | 1428 x gelesen | ||
Geschrieben von Heiner O. Wenn doch wird es nur noch trauriger. Es ist so traurig. Als in der Anfangsphase des Netzaufbaus die Frage redundanter Anbindungen aufkam, hat der Polizeistratege freudestrahlend verkündet dass dies doch überhaupt kein Problem sei, man muss nur auf die Netzwerkleitung ein weiteres VLAN aufschalten. Nachdem das erste Grinsen abgeklungen war, musste ich aber schnell feststellen dass der das Ernst gemeint hat! Der Reigen technisch ausgeklügelter Problemlösungen ging dann munter weiter. Zwei Digitalfunkgeräte in einem Fahrzeug werden einfach mit einem 3 dB Koppler zusammengeschaltet. Das geht ja jetzt auch viel einfacher weil das Vierkantrohr durch die 70cm Frequenzen kürzer ist und so auch in Streifenwagen untergebracht werden kann. Auf die Nachfrage wie er denn Empfängerblocking vermeiden will kam als Antwort, Zitat" Das ist doch jetzt alles digital" zusammen mit einem Lehrerblick warum ich das denn nicht weiß. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|