News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Energiekrise | 84 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 878162 | ||
Datum | 10.08.2022 00:34 MSG-Nr: [ 878162 ] | 3149 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Witzig wird es wenn wir erkennen wollen das wir jetzt zum Zeitpunkt mit weniger Gas aus Russland mehr Gas haben als zB 2021 oder viele Jahre davor auch schon wo das noch nie ein Thema war. Irgendwie unlogisch. https://agsi.gie.eu/graphs/eu Einzig logisch wird das jedoch wenn wir darauf hin arbeiten das ab Zeit X kein Gas mehr aus der Leitung kommt, zB weil Sanktionen das leider verhindern wollen oder einfach weil es zufällig jemand wichtiges einfach blöd findet weiterhin Gas verstromen weil EE die zwingend notwendige Alternative ist. Egal, kann auch sein das die Wissen das unsere Gaskraftwerke die zum Teil gebaut wurden um kurzfristig Spitzenlasten abzufangen nicht mehr lange im 24/7 Volllastbetrieb fahren können. ....ups, ganz schön politisch, nehmen wir die Warnungen einfach ernst und decken damit einen Großteil aller Probleme ab die uns im Alltag so begegnen können. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|