News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 878933 | ||
Datum | 18.09.2022 17:03 MSG-Nr: [ 878933 ] | 2715 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Thomas M. Frech weg würde ich mal sagen..... Nein, nicht Frech. Eher ein wenig Planlos weil man nicht weiß was wirklich in so einem Fall los sein wird. Es gilt hier das Motto: "Hauptsache irgendwas gemacht ist besser als nichts gemacht". Wenn ich das auf meine kleine Gemeinde mit 850 Einwohnern beziehe und dabei unsere Turnhalle im Auge habe, kann ich mir das Chaos schon vorstellen. Das wird in größeren Gemeinden wohl noch viel schlimmer sein. Aber warten wir mal ab. Evtl. ist man, wenn so ein Fall eintritt, etwas schlauer und vergisst dann wie gewohnt nach ein paar Jahren die Erfahrungen wieder. ;-) Also keine Panik, alles wird gut. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|