News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Energiekrise | 84 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 880284 | ||
Datum | 21.11.2022 21:23 MSG-Nr: [ 880284 ] | 1462 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Adrian R.
Wie gesagt; Ich auch. Das Thema ist jedoch ein Thema. Ich gehe davon aus das die uns bekannten Stromausfälle hier einfach kein großes Problem sind weil "das Ersatzteil" immer zu bekommen war, zur Not halt von By zum Servicetechniker nach NW versendet, dauert halt 2 Tage länger, reicht damit aber nicht für eine Schlagzeile im Lokalblatt https://www.mz.de/lokal/halle-saale/kaputte-gerate-nach-stromausfall-betroffene-konnen-sich-auch-an-die-stadtwerke-wenden-3220394 https://administrator.de/tutorial/stromausfall-hardware-funktioniert-nicht-mehr-71492.html https://restartatorium.com/de/ma-tv-ne-sallume-plus-apres-une-coupure-de-courant-que-faire/ Letztendlich ist das Problem aber doch so weit verbreitet das sogar das BGH ein Urteil sprechen musste (25.02.2014, Az. VI ZR 144/1) womit der Netzbetreiber für die durch Stromausfall oder Überspannung entstandene Schäden haftet. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|