News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Fahrrad im FW-Dienst; war: Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 14 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 880773 | ||
Datum | 15.12.2022 08:35 MSG-Nr: [ 880773 ] | 784 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Paffenholz K. Die zu dem damaligen Zeitpunkt vorhandenen Wenigkanalgeräte wurden aber trotzdem über viele Jahre weiter genutzt und sind auch heute noch auf manchem älteren Fahrzeug anzutreffen. Ich kenne einzelne Fahrzeuge, da hat man noch in den 2000er Jahren diese Geräte genutzt. Ist das gleiche wie wenn man sich beim Digitalfunk nur das eigene Fleetmapping draufprogrammiert weil die Welt hinter dem eigenen Kirchturm (oder der Stadtgrenze) aufhört und sich dann im überregionalen KatS-Einsatz wundert, dass man die Fehler von vor 50 Jahren wiederholt. Aber dann ist es ja viel einfacher, den ach so bösen Digitalfunk dafür zu verfluchen, obwohl es sich eben wie damals auch um ein rein organisatorisches Problem handelt... Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|