News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | SoSi Ordnungsamt | 129 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 881384 | ||
Datum | 17.01.2023 15:30 MSG-Nr: [ 881384 ] | 2158 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas M. Ich denke die werden alle die Qualifikation GF und MA-DLK haben, denn ohne sehe ich nicht den Ansatz einer Möglichkeit hier einen qualifizierte Entscheidung zu treffen wie die wartende Feuerwehr agieren ...darf.Dürfte dann überhaupt jemand eine C- (oder auch C1- oder gar B-)Fahrerlaubnis ausgehändigt bekommen, der nicht vorher GF und MA-DLK erfolgreich absolviert hat? Und hat schon jemand die Petition gestartet, die sich gegen die Differenzierung im Bußgeldkatalog richtet, wonach Park- oder Halteverstöße in Feuerwehrzufahrten anders bewertet sind, wenn dadurch Einsatzkräfte nicht nur mutmaßlich sondern tatsächlich gehindert werden? Ein Abschleppen ist zwar davon unabhängig, aber wenn wir hier "Feuerwehr über alles" spielen, dann jawohl richtig. Und entschuldigt, wenn noch kurz was zum Thema kommt: Mit dem "Ordnungsamt", um das hier die SoSi-Diskussion auferweckt wurde, hat euer Ordnungsamt gar nichts zu tun. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|