News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
Themas. Bilder: Kennzeichnungen...    # 42 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP886450
Datum05.01.2024 08:15      MSG-Nr: [ 886450 ]1612 x gelesen
Infos:
  • 05.01.24 FW-Forum: Führungskräftekennzeichnung

  • Geschrieben von Peter L.Da ich davon ausgehe, dass ein solches Team nicht in einheitlicher Dienst- bzw. Einsatzkleidung kommt, sondern wie andere externe Fachkräfte in verschiedensten Zivilklamotten, geht es mutmaßlich ehr darum, zu erkennen, dass die Person in die Einsatzstelle gehört und da eine Funktion hat.
    Könnte sein. Zumindest würde dieses Argument dann auch zu anderen Konzepten passen, wie dem aktuellen für Spontanhelfer, wonach man auch jedem eine lustige Weste verpassen will (Seite 27):

    Zur Ausstattung, die vorgehalten werden sollte, gehören auch Erkennungszeichen zur Identifizierung von Spontanhelfenden. Grundsätzlich gibt es hier eine Vielzahl von Möglichkeiten, z. B. Armbinden, Baseballkappen oder Festivalbändchen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass sich Warnwesten gut eignen, weil sie auch auf große Distanz erkennbar sind und aus hygienischer Sicht eine Wiederverwendung durch andere Personen unproblematischer ist als z. B. bei Kappen.

    Pinkfarbene Warnwesten scheinen sich besonders für diesen Zweck anzubieten, da sie einfach im Handel erhältlich sind, sich gleichzeitig aber gut von gelben und orangefarbenen Warnwesten die vermutlich am gängigsten im Alltag sind abheben. Außerdem können pinkfarbene Warnwesten nicht zur Verwechslung mit den Kennzeichnungswesten von Personal im Fach- oder Führungsdienst führen, da diese Farbe in keinem der Landeskonzepte vorgesehen ist. Im Optimalfall lassen Sie die Westen vorab bedrucken, z. B. mit der Aufschrift Ich helfe! und dem Logo der eigenen Organisation. Das kann gleichzeitig das Zugehörigkeitsgefühl steigern.

    Nicht nur die Spontanhelfenden selbst sollten deutlich erkennbar sein. Es sollte auch schnell erkennbar sein, welche Einsatzkraft die Ansprechperson für die Helfenden ist.

    Die Ansprechperson für Spontanhelfende bzw. die für sie zuständigen Koordinatorinnen oder Koordinatoren können z. B. mit einer grauen Kennzeichnungsweste hervorgehoben werden. Diese Farbe ist bisher ebenfalls in keinem Landeskonzept für Fach- oder Führungspersonal vorgesehen und außerdem auf einer Linie mit der geplanten Kennzeichnung von Helfendenaktivitäten in Lagekarten (graue Hinterlegung der entsprechenden taktischen Zeichen). Sie hebt sich ebenfalls vom Pink der Warnwesten der Spontanhelfenden ab



    Ich melde hiermit ein Patent auf transparente Kennzeichnungswesten an. Da es an manchen Einsatzstellen der Konzeptlage nach möglich bis wahrscheinlich ist, dass Einsatzkräfte ohne Kennzeichnungsweste eine schützenswerte Minderheit darstellen, gebietet es der Gleichbehandlungsgrundsatz doch, diesen auch irgendeine Weste zur Verfügung zu stellen. Rückenschild wie Einsatzkleidung, Brustschild "Bin auch da!", paar Reflexstreifen drumherum, fertig.

    Und wenn der Rockerclub "Harte Reifen" seine Harleys am Deich parkt, um bei Sandsäcken anzupacken, und der Anführer Metal-Manfred bekommt erstmal einen Stapel pinker Spontanhelferwesten überreicht, bitte ich um Bilddokumentation der Gesichtsausdrücke.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Sebastian K. [05.01.24 08:17] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.12.2023 08:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.12.2023 10:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.12.2023 12:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.12.2023 17:50 Flor7ian7 F.7, Berlin
     26.12.2023 19:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     27.12.2023 00:18 Tobi7as 7S., Gosberg
     27.12.2023 00:41 Tobi7as 7S., Gosberg
     27.12.2023 10:24 Phil7ipp7 D.7, Ediger-Eller
     26.12.2023 18:22 Ingo7 z.7, Salzhausen
     27.12.2023 14:14 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     27.12.2023 19:29 Stef7an 7H., Karlsruhe
     28.12.2023 12:30 Mart7in 7S., Eggenstein
     28.12.2023 13:43 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     28.12.2023 14:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.12.2023 14:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.12.2023 15:56 Joer7g S7., Karlsruhe
     28.12.2023 21:59 Mart7in 7S., Eggenstein
     28.12.2023 08:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.12.2023 22:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.12.2023 08:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.01.2024 10:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.01.2024 18:53 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     04.01.2024 07:42 Geor7g H7., Klingenthal
     04.01.2024 07:53 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     04.01.2024 08:32 Geor7g H7., Klingenthal
     04.01.2024 18:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.01.2024 18:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     04.01.2024 18:58 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     04.01.2024 20:16 Pete7r L7., St. Wendel
     05.01.2024 08:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     05.01.2024 12:21 Ingo7 z.7, Salzhausen
     05.01.2024 14:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.01.2024 15:16 Ingo7 z.7, Salzhausen
     05.01.2024 15:31 Robi7n B7., Braunschweig
     05.01.2024 16:37 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     05.01.2024 16:46 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     29.01.2024 16:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     29.01.2024 16:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     05.01.2024 21:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.01.2024 23:37 Uwe 7M., Neumünster
     04.01.2024 19:52 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     05.01.2024 08:24 Mich7ael7 L.7, Dausenau

    0.382


    s. Bilder: Kennzeichnungen... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt