| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | NRW-Innenminister Reul: Elektroautos noch nicht streifendienstfähig | 33 Beiträge | ||
| Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 890353 | ||
| Datum | 23.04.2025 11:27 MSG-Nr: [ 890353 ] | 945 x gelesen | ||
Sorry für den Sarkasmus: Das würde ja Planung erfordern! Ohne DC-Lademöglichkeit & wenn das grüne Mäntelchen erforderlich ist kauft Hybride, bei ausreichendem Budget Plug-in-Hybride (dann reicht auch der AC-Ladepunkt). Und wenn ich die Hälfte der Fahrleistung elektrisch fahre, ist's nicht einmal sinnloser Aktionismus, rd. 50% schaffen zumindest Ford-Firmenleasingkunden und deren Fahrprofil ist auch nicht "elektrofreundlich" Schwacher Trost: Genau das ist der Stadt Wien bei Taxis passiert; Seit 1.1. dürfen nur E-Fahrzeuge neu angemeldet werden, die DC-Ladepunkte fehlen aber (weitgehend, dafür gibt es ein paar "Testbodenplatten" mit automatischer Kupplung.. ich sag' nur: für die Medien) Grüsse Peter | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|