Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | 750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ... | 29 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 891087 |
Datum | 30.07.2025 20:24 MSG-Nr: [ 891087 ] | 490 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Udo B.Ein Telefonat mit der Polizei bzw. der Verkehrsbehörde funktioniert auch (macht der Melder ... ) und kostet kaum Zeit.
Und wenn es nur eine Minute dauert ist es eine Minute, in der man an der Einsatzstelle sicherlich wesentlich sinnvollere Tätigkeiten hat, als bürokratischen Kram zu regeln.
Mit einer solchen verkehrsbehördlichen Anordnung hab ich genau was gewonnen? Exakt gar nichts, damit wird meine Einsatzstelle nicht sicherer. Verkehrsschilder oder anderes Absperrmaterial hab ich deswegen noch lange nicht dabei. Ich wüsste auch keinen, der mich jemals an einer Einsatzstelle gefragt hat, ob wir da ne verkehrsrechtliche Anordnung für eine blockierte Straße hätten, weil er ansonsten durchfahren wollte. Da wollten zwar schon ab und an mal welche durch, aber eine Anordnung hätte die auch nicht interessiert oder davon überzeugt, von ihrem Vorhaben abzulassen.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.07.2025 16:42 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshause Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | |