News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWarnsysteme: Warum Rundfunk im Krisenfall unverzichtbar bleibt3 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891687
Datum13.10.2025 19:08      MSG-Nr: [ 891687 ]326 x gelesen
UKW-Abschaltung in Deutschland: Das ist der Stand der Dinge zum Weltradiotag

In Deutschland läuft die Debatte rund um die UKW-Abschaltung weiter. Zum Weltradiotag am 13. Februar geben wir euch einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge.

Netzwelt


hallo,

Geschrieben von Dominic S.Wie sieht die Rundfunklandschaft in Deutschland eigentlich aus? Wird UKW noch weiter betrieben oder steht eine Ausserbetriebnahme ebenfalls bevor?

dazu: https://www.netzwelt.de/news/232960-ukw-abschaltung-deutschland-muesst-wissen-1202.html

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.10.2025 09:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.10.2025 06:43 Domi7nic7 S.7, CH-Pfäffikon SZ
 13.10.2025 19:08 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.114


Warnsysteme: Warum Rundfunk im Krisenfall unverzichtbar bleibt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt