News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaErste Stimmen für Böllerverbote werden laut - Berlins Feuerwehrchef macht Druck7 Beiträge
AutorVolk8er 8C., Garbsen / NDS891860
Datum19.11.2025 08:04      MSG-Nr: [ 891860 ]566 x gelesen

Es scheitert doch schon daran die bestehenden Verbote umzusetzen. Unsere Stadt ist da auch heftig betroffen. Das fängt hier an "Halloween" an.
Und die Polizei: "Wir können keine Täter ermitteln"
Natürlich können die das nicht. Wie auch wenn man nicht sucht. Wenn hier wieder Bomben (SB) hochgehen das die Blumentöpfe wackeln und man ruft an bekommt man dann gesagt: "Tut mir Leid, aber wir haben nur 2 Streifen* im Dienst (in einer 60 tsd. EW Stadt), das kann dauern bis wir was frei haben".
In der Niedersächsichen Statistik tauchen im letzten Jahr ca. 200 Verfahren auf in der Themengruppe. Alleine in meinem Stadtteil sind die Verstöße vierstellig.
*Nach Aussage der örtlichen Polizei fehlen dort ca. 15 Funktionsstellen (~75 Beamte). Nur im Streifendienst.

Dies ist meine Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.11.2025 10:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.11.2025 16:02 Adri7an 7R., Utting  
 18.11.2025 20:36 Mark7us 7G., Kochel am See
 19.11.2025 08:04 Volk7er 7C., Garbsen

0.140


Erste Stimmen für Böllerverbote werden laut - Berlins Feuerwehrchef macht Druck - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt