News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaResiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet12 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg891878
Datum24.11.2025 12:52      MSG-Nr: [ 891878 ]257 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Adrian R.

Bei einigen Einheiten war das Krad des Krad-Melders fest per Konfiszierung eingeplant.



z.B. beim Löschzug-W beim "Erweiterten Katasprohenschutz".


Gruß aus der4 Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.10.2025 12:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 10:35 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.
 24.11.2025 11:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 12:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 12:32 Adri7an 7R., Utting
 24.11.2025 12:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 14:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 17:50 Dirk7 S.7, Lindau
 24.11.2025 18:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 21:56 Dirk7 S.7, Lindau
 25.11.2025 08:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.11.2025 09:31 Thom7as 7E., Nettetal

0.169


Resiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt