News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaResiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet12 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern891885
Datum24.11.2025 21:56      MSG-Nr: [ 891885 ]237 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Bernhard D.Für BaWü z.B. auch auf Grund des § 27 LKatSG, da werden sogar Zugtiere erwähnt.
Bayer ist da pragmatischer. https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayKatSchutzG-G5
Und es braucht, wenn es schnell gehen muss, keine Anordnung der Katastrophenschutzbehörde.
"(2) Bei Gefahr in Verzug dürfen die eingesetzten Kräfte Sachen unmittelbar in Anspruch nehmen."
Da sind dann Pferde, egal ob Zug oder Reittier, drin. Naja, ob das dann Sinn macht...

Gruß
Dirk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.10.2025 12:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 10:35 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.
 24.11.2025 11:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 12:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 12:32 Adri7an 7R., Utting
 24.11.2025 12:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 14:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 17:50 Dirk7 S.7, Lindau
 24.11.2025 18:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 21:56 Dirk7 S.7, Lindau
 25.11.2025 08:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.11.2025 09:31 Thom7as 7E., Nettetal

1.553


Resiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt