News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | @fire | zurück | ||
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 819623 | ||
Datum | 22.04.2016 19:48 MSG-Nr: [ 819623 ] | 19179 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Steffen W. Ob das in steilem Gelände noch so einfach funktioniert oder ob dann zuviel Schlauch ausläuft und Buchten bildet, würde ich gerne mal live im Test sehen. Wir arbeiten hier in der Ebene noch mit solchen D-STKen und entsprechenden Armaturen. Auf jeden Fall interessant, daß sich doch immer mehr Technik aus dem Ausland in diesem Bereich etabliert. Frankreich und die USA haben da schon einige Erfahrungen und durchaus gute Ideen und Lösungen. Gruß aus der Kurpfalz Berrnhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|