News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | @fire | zurück | ||
Thema | Ausrüstungstransport mittels Rucksack bei Waldbrand | 86 Beiträge | ||
Autor | Gern8ot 8Z., Gratkorn / Steiermark | 829423 | ||
Datum | 21.04.2017 10:46 MSG-Nr: [ 829423 ] | 14423 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Angriff! Ich verwende in meiner FF für den Waldbrand (und Nachlöscharbeiten am Dach) zwei "normale" Rucksäcke mit je 3 x D 20m, einem C-D Übergangsstück, C-DD Verteiler, 0,5er Mineralwasser, FPP3 Masken und DM-Rohren. Eine Frage bitte zu euren D-Rohren am Foto. Ich kenne diese Kunststoff-Rohre nur von Bilder, nicht live - taugen die was, oder sind sie eher Kinderspielzeug? Danke & LG Gernot www.atemschutzunfaelle.eu --> LIVE 20. Mai 2017 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|